Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erfolgreiche Schulsportassistenten-Ausbildung am KJF Gymnasium in Wolmirstedt

Am vergangenen Freitag war der letzte Schultag für die Schülerinnen und Schüler des Kurfürst-Joachim-Friedrich Gymnasiums in Wolmirstedt nicht nur ein Anlass für Zeugnisübergaben – es gab noch einen weiteren Grund zum Feiern.

Unter der Leitung von Schulsportkoordinator und Sportlehrer Matthias Waldschik wurden zahlreiche Jugendliche im abgelaufenen Schuljahr erfolgreich zu Schulsportassistenten ausgebildet. Diese Zeugnisausgabe markierte also nicht nur das Ende des Schuljahres, sondern auch den erfolgreichen Abschluss einer intensiven und praxisorientierten Ausbildung.

 

Der Kreissportbund Börde e.V. unterstützt dieses wertvolle Engagement im Bereich der Jugendarbeit und Schulsportförderung. Als Förderer und Interessenvertretung der Sportvereine im Landkreis Börde ist es uns ein großes Anliegen, junge Menschen für den Sport zu begeistern und ihnen Perspektiven für ihre sportliche Zukunft aufzuzeigen.

 

Im Rahmen der feierlichen Zeremonie in der die frisch ausgebildeten Schulsportassistenten ihre wohlverdienten Zertifikate erhielten, überreichte KSB-Präsident Torsten Fieseler ein vom KSB-Bildungsbeauftragten Fabian Melzer zusammengestelltes kleines Paket mit nützlichen Utensilien für ihre zukünftige Arbeit. Darin enthalten waren Übungskarten, Thera-Bänder sowie ein Informationsblatt, das die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer Übungsleiter- oder Trainer-Lizenz aufzeigt.

 

Diese Auszeichnung und die unterstützenden Materialien sollen die jungen Sportassistenten motivieren und ihnen die Möglichkeit geben, sich weiterhin in der Welt des Sports zu engagieren. Die Schulsportassistenten-Ausbildung stellt einen wichtigen Baustein in der Förderung von Jugendlichen dar, die sich für die Arbeit mit anderen in sportlichen Kontexten interessieren.

 

Der Kreissportbund Börde e.V. setzt sich dafür ein, junge Menschen in ihrer sportlichen Entwicklung zu begleiten und ihnen durch verschiedene Fortbildungsangebote eine Perspektive im organisierten Sport zu bieten. Die Schulsportassistenten-Ausbildung ist nur der erste Schritt in eine mögliche Trainer- oder Übungsleiterkarriere. Der Kreissportbund unterstützt dabei mit gezielten Angeboten, die einen erfolgreichen Einstieg in die sportliche Ausbildung und Tätigkeit ermöglichen.

 

Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren sportlichen Weg!

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 30. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen