Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

DOSB-Lizenz-Ausbildung

Lassen Sie sich zum lizensierten DOSB Übungsleiter ausbilden!

In 120 Lehreinheiten werden Ihnen wichtige sportartübergreifende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die Sie auf eine Tätigkeit als Übungsleiter vorbereiten. Die Ausbildung besteht aus zwei Teilen, das erste ist das Basismodul. Es umfasst 45 Lerneinheiten (á 45 Min.)

 

Danach entscheiden Sie, ob sie die sportartspezifische Trainer-Lizenz über Ihren Fachverband oder die sportartübergreifende Übungsleiter-Lizenz beim Kreissportbund erlangen wollen. Beim KSB heißt das dann Profilmodul. Der Umfang dieses zweiten Teil beträgt  75 Lerneinheiten (á 45 Min.).

 

Wurden alle 120 Lerneinheiten absolviert, ein Erste-Hilfe-Kurs nachgewiesen und eine Lehrprobe bestanden, dann bekommen sie die deutschlandweit anerkannte Lizenz.

logo_dosb_ausb

 

basis

Basismodul (Frühjahr) 2025

 

Der Lehrgang umfasst 45 Lehreinheiten, bestehend aus 5 Präsenztagen, 3 Online-Seminaren und Selbstlern-Aufgaben.

 

Zugangsvoraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, Mitgliedschaft in einem Sportverein des DOSB/LSB/KSB/SSB und Nutzbarkeit eines internetfähigen Gerätes (PC, Laptop, Smartphone oder Tablet), sowie Internetzugang.

 

Zeitraum: 07.02.2025 - 29.03.2025

 

Anmeldung: Die Anmeldungen hat bis zum 31.01.2025 online über das Bildungsportal des LSB, oder per E-Mail an zu erfolgen

Link: 

Anleitung/Hilfe zur Anmeldung: Lehrgangsanmeldung

 

Teilnahmegebühr: 90,00 Euro

Darin enthalten sind Wasser/Kaffee/Tee und Obst/Kekse an den Präsenzterminen sowie bei ganztägigen Veranstaltungen ein Mittags-Imbiss.

Die Lehrgangsgebühr wird gemäß unseren AGB Bildung per Rechnung erhoben.

 

geplante Termine:

  • 07.02.2025, 18:00-21:15 Uhr - Präsenz

  • 13.02.2025, 18:00-21:15 Uhr - Präsenz

  • 21.02.2025, 18:00-21:15 Uhr - Präsenz

  • 07.03.2025, 18:00-21:15 Uhr - online

  • 08.03.2025, 08:30-15:30 Uhr - Präsenz

  • KW12, Tag noch offen, 18:00-21:15 Uhr - online

  • 28.03.2025, 18:00-21:15 Uhr - online

  • 29.03.2025, 08:30-15:30 Uhr - Präsenz

07.02.25 - 28.03.25 - Hausaufgaben


 

Profilmodul (Kinder & Jugendliche) 2025

 

Der Lehrgang umfasst 75 Lehreinheiten, bestehend aus 6 Präsenztagen und 4 Online-Seminaren.

 

Zugangsvoraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, Mitgliedschaft in einem Sportverein des DOSB/LSB/KSB/SSB und Nutzbarkeit eines internetfähigen Gerätes (PC, Laptop, Smartphone oder Tablet), sowie Internetzugang.

 

Anmeldung: Die Anmeldungen hat bis zum 30.04.2025 online über das Bildungsportal des LSB, oder in Ausnahmefällen per E-Mail an zu erfolgen

Link: 

Anleitung/Hilfe zur Anmeldung: Lehrgangsanmeldung

 

Teilnahmegebühr: 150,00 Euro

Darin enthalten sind Wasser/Kaffee/Tee und Obst/Kekse an den Präsenzterminen sowie bei ganztägigen Veranstaltungen ein Mittags-Imbiss.

Die Lehrgangsgebühr wird gemäß unseren AGB Bildung per Rechnung erhoben.

 

Geplante Termine:

  • 05.05.2025, 18:00-19:30 Uhr – online

  • 09.05.2025, 17:30-21:30 Uhr – Präsenz

  • 10.05.2025, 08:30-16:30 Uhr – Präsenz

  • 20.05.2025, 17:30-21:30 Uhr – online

  • 23.05.2025, 17:30-21:30 Uhr – Präsenz

  • 24.05.2025, 08:30-16:30 Uhr – Präsenz

  • 04.06.2025, 17:30-21:30 Uhr – online

  • 12.06.2025, 17:30-21:30 Uhr – online

  • 20.06.2025, 17:30-21:30 Uhr – Präsenz

  • 21.06.2025, 08:30-16:30 Uhr - Präsenz

Hinzu kommen durch die Teilnehmer selbst terminierte Hospitationsstunden und die Lehrprobe inklusive Stundenverlaufsplanung. 

 

wuttke

 

freude

Basismodul (Herbst) 2025

 

Der Lehrgang umfasst 45 Lehreinheiten, bestehend aus 5 Präsenztagen, 3 Online-Seminaren und Selbstlern-Aufgaben.

 

Zugangsvoraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, Mitgliedschaft in einem Sportverein des DOSB/LSB/KSB/SSB und Nutzbarkeit eines internetfähigen Gerätes (PC, Laptop, Smartphone oder Tablet), sowie Internetzugang.

 

Zeitraum: 

 

Anmeldung: Die Anmeldungen hat bis zum 31.01.2025 online über das Bildungsportal des LSB, oder per E-Mail an zu erfolgen

Link: 

Anleitung/Hilfe zur Anmeldung: Lehrgangsanmeldung

 

Teilnahmegebühr: 90,00 Euro

Darin enthalten sind Wasser/Kaffee/Tee und Obst/Kekse an den Präsenzterminen sowie bei ganztägigen Veranstaltungen ein Mittags-Imbiss.

Die Lehrgangsgebühr wird gemäß unseren AGB Bildung per Rechnung erhoben.

 

geplante Termine:

 


 

Auch 2026 wird wieder fleißig ausgebildet...

 

Im Kalenderjahr 2026 wird der Kreissportbund Börde e.V. wieder zwei Basismodule, eines im Frühjahr (Februar/März) und eines im Herbst (September/Oktober), und ein Profilmodul (April-Juni) anbieten. Sobald die Planung konkreter wird, werdet ihr hier auf dieser Seite und über unsere sonstigen Kanäle informiert.